12 August, 2020
Einchecken bei Manuel Küng in der Schweiz
Da Rennen weltweit pausieren und kein klarer Zeitplan für die Rückkehr der Triathlons besteht, haben wir bei einigen unserer deboer Team-Athleten nachgefragt, wie sie sich in dieser ungewissen Zeit beschäftigen.
Manuel Küng
- Mehrfacher Ironman 70.3 Champion
Wo befindest du dich gerade?
Ich bin seit einer Woche zurück in der Schweiz. Ich war die vorherigen 5 Monate auf Gran Canaria, Spanien, einschließlich einer 2-monatigen totalen Quarantäne, in der kein Training draußen erlaubt war.
Wie sind die aktuellen Trainingsregeln in deiner Gegend?
In der Schweiz sind die Regeln im Moment ziemlich einfach. Schwimmbäder und Fitnessstudios sind wieder geöffnet. Gruppentraining ist erlaubt, wenn man es auf dieselbe Gruppe von Athleten beschränkt. Zum Beispiel schwimme ich viermal pro Woche mit der Schwimmgruppe, immer mit denselben 8 Athleten. Das größte Problem ist, dass alle Veranstaltungen mit mehr als 1000 Personen verboten sind. Das bedeutet, dass große Triathlons in nächster Zeit nicht erlaubt sein werden, und das könnte bis März 2021 andauern.
Wie unterscheidet sich dein Training gerade?
Ich habe derzeit keine Einschränkungen, die mein typisches Training begrenzen. Aber als ich auf Gran Canaria war, durfte ich nur für ein paar Monate drinnen trainieren und mehr als 2,5 Monate nicht schwimmen. Das war die längste Zeit ohne Schwimmen seit ich 7 Jahre alt war.
Wie geht die lokale Triathlon-Community damit um?
Es scheint, dass Training zum Vergnügen oder als Herausforderung beliebter ist. Ich habe ein paar 200-km-Fahrten zum Spaß gemacht und eine Fahrt mit über 4000 Metern Höhenunterschied. Auch während der Quarantäne habe ich ein paar Zwift-Rennen gemacht, um ein bisschen zusätzliche Motivation zu haben.
Gibt es Rennen am Horizont, bei denen du optimistisch bist, dass sie tatsächlich stattfinden?
Es sieht so aus, als könnte Challenge Davos hier in der Schweiz am 29. August stattfinden, da sie weniger als 1000 Starter haben. Wenn es stattfindet, werden sie alle Athleten beim Start verteilen.
Wie gehst du mit deiner Fitness und Trainingsbelastung bei so viel Unsicherheit um?
Es ist nicht immer einfach. An manchen Tagen fällt es mir schwerer, mich zu motivieren, da ich das Rennen wirklich vermisse. Ich versuche, eine solide Grundfitness zu erhalten, damit ich so schnell wie möglich rennbereit bin, wenn die Rennen wieder im Kalender stehen.
Gibt es Fähigkeiten/Herausforderungen, triathlonbezogen oder nicht, die du in den letzten Monaten angenommen hast?
Ich habe das Kochen schon immer geliebt, was ich in den letzten Monaten noch mehr getan habe. Ich habe auch angefangen, Spanisch zu lernen.
Um Manuel Küng zu folgen, findest du ihn auf Instagram.