Maarten van der Weijden schwimmt 200 km 11-Städte-Tour

Maarten van der Weijden wurde die erste Person, die die 11-Städte-Tour schwamm, eine Strecke, die normalerweise für das berühmte Eisschnelllaufrennen in den Niederlanden reserviert ist. Maarten absolvierte die 200 km lange Strecke in einem maßgeschneiderten deboer Neoprenanzug sowie mit einer speziellen Neoprenhaube, Stiefeln und Handschuhen, um seinen Körper im eiskalten Wasser warm zu halten. Dies war Maartens zweiter Versuch, nachdem er 2018 bei 160 km aufgrund von Krankheit gestoppt wurde. Maarten begann am Freitag, den 21. Juni, um 17:30 Uhr zu schwimmen und beendete die Strecke am Montag, den 24. Juni, um 19:00 Uhr. Während des Schwimmens machte Maarten nur kurze Pausen, um Energie aufzunehmen, und einige kurze Nickerchen von 20-30 Minuten.

Maarten musste unglaubliche körperliche Erschöpfung, mentale Ermüdung und eisige Wassertemperaturen überwinden, um diese unglaubliche Herausforderung zu meistern, aber er war selten allein. Hunderttausende Zuschauer säumten die Strecke, 4,4 Millionen Menschen verfolgten den Livestream auf YouTube, und Millionen weitere sahen Maarten im Fernsehen. Maartens Schwimmen hat über 3,9 Millionen € für die Krebsforschung eingebracht.

 

Maarten van der Weijden war der Goldmedaillengewinner bei den Olympischen Sommerspielen 2008 im Schwimm-Marathon. Zur Vorbereitung auf die 11-Städte-Tour schwamm Maarten bis zu 200 km pro Woche. Sein herausforderndstes Training war ein 40 km langer Dauerschwimmzug nachts in 11*C kaltem Wasser. Maarten entschied sich, diese Herausforderung anzunehmen, um Geld für die Krebsforschung zu sammeln, nachdem er die Krankheit als 19-Jähriger besiegt hatte, als bei ihm Leukämie diagnostiziert wurde. Wenn Sie mehr über Maarten erfahren oder spenden möchten, können Sie dies auf der Website der Maarten van der Weijden Stiftung tun.