Einchecken bei Hannah Wells in Bay of Plenty, Neuseeland

Da Rennen weltweit pausieren und kein klarer Zeitplan für die Rückkehr der Triathlons besteht, haben wir bei einigen unserer deboer Team-Athleten nachgefragt, wie sie sich in dieser ungewissen Zeit beschäftigen.
 
Hannah Wells
  • Mehrfacher Ironman 70.3 Champion
 
Wo befinden Sie sich gerade?
Zuhause in der wunderschönen Bay of Plenty, Neuseeland. 
 
Was sind die aktuellen Trainingsregeln in deiner Gegend?  
Neuseeland ist jetzt COVID-frei (abgesehen von dem einen oder anderen Fall, der aus dem Ausland einreist, aber wir haben strenge Isolationsvorschriften an unserer Grenze), und daher sind alle Geschäfte, Einrichtungen und öffentlichen Räume wie gewohnt geöffnet. Das bedeutet, ich habe das Glück, hier normal zu trainieren (und zu leben). Alle Fitnessstudios, Schwimmbäder, Cafés sind ohne Einschränkungen bei Gruppengröße oder sozialer Distanz geöffnet. 
 
Wie unterscheidet sich dein Training gerade?
Ich habe kürzlich beschlossen, diese Zeit als Gelegenheit zu nutzen, mich ein wenig zu erfrischen, mit ein paar Wochen Trainingspause. Während alle Einrichtungen wie gewohnt geöffnet sind und Veranstaltungen stattfinden können, ist hier Winter und daher gibt es nicht viele Events. Jetzt ist also eine gute Zeit für eine Pause. Normalerweise wäre ich jetzt im Ausland beim Rennen oder Training, wahrscheinlich in Noosa. Stattdessen werde ich den Winter zu Hause verbringen und im Kalten trainieren. Aber zum Glück leben wir hier in NZ ganz normal COVID-frei, also obwohl es kalt sein mag, bin ich sehr glücklich, hier zu sein. 
 
Wie geht die lokale Triathlon-Community damit um?
Ich glaube, viele Menschen haben Schwierigkeiten damit, dass wir nicht zu Rennen reisen können. Abgesehen davon läuft alles wie gewohnt mit lokalen Triathlon-Vereinsveranstaltungen (Winterserie etc.), die ganz normal stattfinden. Es ist großartig zu sehen, dass die Leute rausgehen und an den kleinen Vereinsveranstaltungen teilnehmen, und wenn ich wieder mit dem Training beginne, werde ich auch dabei sein. Es wird auch einige größere Laufveranstaltungen im Winter/frühen Frühling geben, an denen viele von uns teilnehmen werden!
 
Gibt es Rennen am Horizont, bei denen du optimistisch bist, dass sie tatsächlich stattfinden?
Es ist jetzt unser Winter, also noch keine Triathlonrennen. Aber viele Laufveranstaltungen stehen an. Ich hoffe, im September/Oktober/November an ein paar Halbmarathons und dem ASB Auckland Marathon (Neuseelands größtes Marathon-Event) teilzunehmen, und ich könnte auch ein paar Duathlons machen. Triathlons starten im November wieder.  
 
Wie managst du deine Fitness und Trainingsbelastung bei so viel Unsicherheit?
Definitiv eine gute Gelegenheit, eine kurze Pause vom Training zu machen, sich zu erfrischen und dann mit einem weiteren (langsamen) Aufbau zu beginnen. Es gibt in dieser Phase keinen Grund zur Eile, und ich möchte nicht zu lange versuchen, die Fitness zu halten und dann erschöpft sein, wenn der Wettkampf wieder beginnt. Es geht wirklich darum, geduldig zu sein und klug zu trainieren, glaube ich. 
 
Gibt es Fähigkeiten/Herausforderungen, triathlonbezogen oder nicht, die du in den letzten Monaten angenommen hast?
Nichts Spezielles, aber ich habe festgestellt, dass ich von Zeit zu Zeit etwas mehr Zeit habe, um ein paar andere Sportarten zu machen, sei es Basketball zu spielen, Golf zu spielen oder einfach mit Freunden spazieren zu gehen. 
 
Wenn du mehr darüber hören möchtest, was Hannah Wells gemacht hat, kannst du sie in Episode 316 von Fitter Radio hören, 46:35 Minuten in der Folge:
 
 
Um Hannah Wells zu folgen, findest du sie auf Instagram.