Triathlon Neoprenanzug Temperaturleitfaden
Die Entscheidung, ob man bei einem Triathlon oder einem offenen Wasserschwimmen einen Neoprenanzug trägt, basierend auf der Wassertemperatur, ist sehr persönlich. Einige Triathleten frieren leicht, während andere dazu neigen, zu überhitzen. Außerdem genießen manche Athleten die zusätzliche Sicherheit eines Neoprenanzugs im offenen Wasser.
Abgesehen davon gibt es allgemeine Richtlinien, die besonders für neue Triathleten hilfreich sein können.
Unter 53°F (11.5°C)
Sehr kaltes Wasser, das allgemein als zu kalt zum Schwimmen gilt. Wenn Sie in so kaltem Wasser schwimmen möchten, benötigen Sie einen thermisch gefütterten Neoprenanzug, wie den bald erscheinenden Ocean 1.0 Neoprenanzug, sowie eine thermische Kappe oder eine Kapuzenweste, Neoprenhandschuhe und Booties.
53°F bis 61°F (11.5°C bis 16.1°C)
Das Wasser ist kalt, aber für die meisten Triathleten schwimmbar. Wenn Sie regelmäßig in so kaltem Wasser schwimmen, empfehlen wir den Flōh 1.0 Neoprenanzug. Die 1,5 mm dicken Arme bieten zusätzliche Wärme und ermöglichen dennoch volle Bewegungsfreiheit. Wenn Sie bei dieser Temperatur frieren, können Sie versuchen, Ihre Badekappe doppelt zu tragen, eine Neopren-Badekappe, Neoprenhandschuhe oder Neopren-Booties zu verwenden.
62°F bis 76°F (16.2°C bis 24.4°C)
Dies ist die ideale Temperatur für Neoprenanzüge. Das Wasser kann sich beim ersten Eintauchen kühl anfühlen, aber sobald Sie zu schwimmen beginnen, empfinden die meisten Athleten das Schwimmen in einem Neoprenanzug als sehr angenehm. Wir empfehlen für die meisten Athleten, die regelmäßig in diesem Temperaturbereich schwimmen, einen Fjord 1.0 Neoprenanzug.
77°F bis 83°F (24.5°C bis 28.3°C)
Die meisten Athleten werden das Wasser als zu warm empfinden, um in einem Neoprenanzug zu schwimmen. Sie könnten sich träge fühlen und in einem Neoprenanzug überhitzen. Wenn Sie unbedingt einen Neoprenanzug tragen möchten, empfehlen wir den Fjord 1.1. Der ärmellose Fjord 1.1 hält Ihre Körpertemperatur etwas kühler. Viele Rennen erlauben das Tragen von Neoprenanzügen nicht, oder wenn ein Neoprenanzug getragen wird, können diese Athleten für Auszeichnungen nicht in Frage kommen. In diesen Fällen empfehlen wir unseren Tsunami 1.0 Speed Suit.
Über 83°F (28.3°C)
Praktisch alle Athleten werden die Wassertemperatur als zu warm empfinden, um einen Neoprenanzug zu tragen. Das Tragen eines Neoprenanzugs bei dieser Wassertemperatur kann vorzeitige Ermüdung und Überhitzung verursachen.
Sie werden schneller schwimmen, wenn Sie einen Neoprenanzug tragen als ohne. deboer Neoprenanzüge verwenden WhaleSkin-Neopren am ganzen Körper, das eine 4-Wege-Dehnung hat, ein Merkmal, das einzigartig für deboer ist. (Traditioneller Neopren hat 2-Wege-Dehnung, was bedeutet, dass er sich nur in eine Richtung dehnt) Das bedeutet, dass Sie nicht das Gefühl haben, gegen Ihren Neoprenanzug zu kämpfen, wie Sie es bei anderen Marken erleben.
Wenn Sie Fragen zu einem deboer Produkt haben, können Sie uns gerne eine E-Mail senden an info@deboerwetsuits.com.