Finde deine zweite Haut: Ein Triathletenleitfaden zur Auswahl des Neoprenanzugs

Von Jordan Bryden

Der Schwimmabschnitt eines Triathlons kann dein Rennen machen oder brechen. Während Training und Technik entscheidend sind, spielt dein Neoprenanzug eine wichtige Rolle für Leistung und Komfort. Er ist mehr als nur eine Schicht Neopren; er ist deine zweite Haut im Wasser. Aber sich in der Welt der Neoprenanzug-Auswahl zurechtzufinden, kann überwältigend sein.

Der Passformfaktor: Eng, aber nicht erstickend

Eine der häufigsten Fallen bei der Auswahl eines Neoprenanzugs ist der Irrglaube, dass "enger immer besser" sei. Während eine enge Passform wichtig ist, um das Eindringen von Wasser zu minimieren und die Hydrodynamik zu maximieren, sollte sich der Anzug beim richtigen Anziehen und Schwimmen nicht einschränkend anfühlen. Viele Athleten, die jeden möglichen Vorteil nutzen wollen, neigen dazu, zu enge Anzüge zu wählen. Diese Tendenz kann von Athleten kommen, die "machen wollen, was die Profis tun" oder sogar das Gefühl haben, dass alles "kleiner dimensioniert" sein sollte, da die Kultur der kleineren Größen in der heutigen Gesellschaft vorherrscht. Dies kann zu eingeschränkter Atmung, Scheuerstellen und letztlich zu einem langsameren, unangenehmeren Schwimmen führen – ganz zu schweigen davon, dass die Lebensdauer eines Anzugs, der bei jeder Nutzung überdehnt wird, stark verkürzt wird.

Ein Neoprenanzug sollte eng anliegen, wie eine zweite Haut, aber volle Bewegungsfreiheit erlauben. Du möchtest einen Anzug, der dich unterstützt, nicht erstickt. Wenn du Enge im Brustbereich spürst oder Schwierigkeiten hast, tief durchzuatmen, ist der Anzug wahrscheinlich zu klein. Beim Design des neuen FJORD 4.0 hatte deboer das Ziel, eine Passform zu bieten, die dich nicht "zusammenschnüren" muss, um deine Leistung zu verbessern.

Jenseits der Flexibilität: Auftrieb und Unterstützung

Moderne Neoprenanzug-Technologie hat sich weiterentwickelt und unglaublich flexibles Neopren hervorgebracht, das sich beim ersten Anprobieren eines Anzugs fantastisch anfühlen kann. Diese anfängliche Bequemlichkeit kann jedoch täuschen, da zu flexible Anzüge oft die notwendige strukturelle Unterstützung für optimale Leistungssteigerungen vermissen lassen. Hyperflexibles Neopren dehnt sich schnell aus und wird nach nur wenigen Schwimmeinheiten locker, wodurch jeder anfängliche Vorteil, den ein Athlet beim Anprobieren eines Anzugs trocken zu Hause oder im lokalen Tri Shop verspürt, aufgehoben wird.

Während Flexibilität wichtig ist, besonders in den Schultern, sollte sie nicht auf Kosten von Auftrieb und Unterstützung gehen. Über die Wärme hinaus kann Ihr Neoprenanzug leistungssteigernde Eigenschaften haben, die Ihnen helfen, Ihren Schwimmstil schneller als je zuvor zu absolvieren. Ein richtig sitzender Anzug kann Ihre Position im Wasser verbessern, den Widerstand verringern und die Effizienz steigern. Achten Sie auf Anzüge mit strategisch platzierten Paneelen aus dickerem Neopren, um Ihren Kern zu stabilisieren und Ihre Hüften und Beine anzuheben, was ein stromlinienförmigeres Profil fördert.

Leistung: Auftrieb, Flexibilität und Komfort… Plus Innovation

Das richtige Gleichgewicht zwischen Flexibilität, Komfort und Auftrieb zu finden, ist entscheidend bei der Recherche von Neoprenanzügen. Auftrieb sollte Ihre oberste Priorität sein, gefolgt von Schulterflexibilität für einen natürlichen Schwimmstil. Der Auftrieb variiert jedoch von Neopren zu Neopren, und nur weil er „5mm“ dick ist, bedeutet das nicht, dass er tatsächlich den Auftrieb verbessert. deboer betreibt umfangreiche Forschung über die Menge an Auftrieb, die mit unseren speziell entwickelten Neoprenen erzielt werden kann.

Stellen Sie schließlich sicher, dass der Anzug bequem genug ist, damit Sie sich ohne Ablenkungen auf Ihr Schwimmen konzentrieren können. Opfern Sie nicht den anfänglichen „Anprobe“-Komfort für potenzielle Leistungssteigerungen. Ein bequemer Schwimmer ist ein schnellerer Schwimmer.

Bei deboer werden wir oft nach Aspekten unserer Anzüge gefragt, wie den ungewöhnlich übergroßen Unterarmschläuchen und unserem auffälligen X-Skin. Diese Innovationen widersprechen der Markt-„Norm“. Es stimmt, dass die Unterarme etwas ungewöhnlich aussehen können, aber wenn Ihnen jemand die Chance bieten würde, bei Ihrem nächsten Triathlon-Rennen Paddel zu tragen, würden Sie nein sagen? Warum sollten wir etwas entwerfen, das vielleicht „gut anfühlt“, anstatt etwas, das den Athleten schneller macht? Sie sehen nicht, dass Athleten während eines Rennens eine bequemere aufrechte Fahrposition anstelle der Aero-Position wählen, also warum Kompromisse bei Innovationen eingehen, die zu schnelleren Zeiten führen? Unsere umfangreiche Forschung hat bewiesen, dass diese Merkmale die Leistung aller Athleten verbessern, die unsere Anzüge tragen.

Wenn Sie schneller schwimmen, können Sie aus dem Wasser vor Dutzenden oder sogar Hunderten von Athleten kommen, die Sie normalerweise beim Radfahren oder Laufen überholen müssen. Indem Sie die Schlüsselfaktoren Passform, Auftrieb, Flexibilität und Komfort verstehen, können Sie einen Neoprenanzug finden, der sich wie eine zweite Haut anfühlt und Sie mit Zuversicht und Leichtigkeit durchs Wasser treibt. Die Wahl des richtigen Triathlon-Neoprenanzugs ist eine Investition in Ihre Leistung und Freude am Sport.

Jordan Bryden ist der globale Marketingleiter bei deboer swim und ein 18-jähriger professioneller Triathlet mit Sitz in Banff, Alberta.