Wie man einen Triathlon-Neoprenanzug anzieht
Bevor Sie Ihren wetsuit anziehen, befolgen Sie diese schnellen Vorbereitungsschritte, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und die Langlebigkeit des Anzugs zu erhalten:
1. Schneiden Sie die Nägel: Lange Nägel können den empfindlichen Neoprenstoff beschädigen. Schneiden Sie sie kurz oder tragen Sie dünne Handschuhe, um auf Nummer sicher zu gehen.
2. Trocken bleiben: Stellen Sie sicher, dass Sie vollständig trocken sind, bevor Sie versuchen, den wetsuit anzuziehen. Feuchtigkeit lässt das Neopren stark haften, was das Anziehen erschwert.
3. Verwenden Sie ein Schmiermittel: Tragen Sie ein hochwertiges, triathlonspezifisches Schmiermittel wie BodyGlide oder TriSlide auf Handgelenke, Knöchel, Hals und andere Reibungszonen auf. Dies ermöglicht ein sanftes Anziehen des Anzugs und verhindert Hautreizungen während des Schwimmens.
4. Socke anziehen: Dünne Socken können ein Game-Changer sein und helfen Ihren Füßen, leichter durch die Beinöffnungen zu gleiten. (Besonders vorteilhaft für Personen mit größeren Füßen.)
5. Feuchtigkeit ist der Feind: Rennen und Trainingseinheiten bei hoher Luftfeuchtigkeit können das Neopren jedes wetsuit aufweichen. Wenn möglich, halten Sie Ihren wetsuit "kühl" und versuchen Sie, ihn in einer kühlen, Innenumgebung anzuziehen.
Die Vorbereitung ist abgeschlossen, jetzt ist es Zeit, sich anzuziehen
1. Beine zuerst: Setzen Sie sich und arbeiten Sie ein Bein nach dem anderen in Ihren deboer Neoprenanzug. Ziehen Sie eine Plastiktüte oder dünne Socke über den Fuß, um das Hineingleiten zu erleichtern. Sobald Ihr Bein drin ist, ziehen Sie das Neoprenmaterial so hoch wie möglich und sorgen für eine enge, sichere Passform um Knöchel und Waden.
2. Rumpf angehen: Mit den Beinen im Anzug ziehen Sie den Anzug über die Hüften hoch. Stellen Sie sicher, dass der Schrittbereich straff sitzt und „leihen“ Sie bei Bedarf Material von unten, um die Passform wie eine zweite Haut zu gewährleisten.
3. Arme anziehen: Um die Arme hineinzubekommen, greifen Sie innen und kneifen den Anzug am Ellbogen zusammen. Führen Sie Ihren Arm hindurch, während Sie das Neopren bis zum Ellbogen nach innen stülpen. Wiederholen Sie dies für den anderen Arm.
4. Schulterzucken: Mit beiden Armen durch, den Rücken durchdrücken, hinter sich greifen, den Reißverschlussbereich fassen und ihn nach oben und über die Schultern ziehen, während Sie sich leicht nach vorne beugen. So sitzt das Neopren genau richtig über den Schultern für maximale Beweglichkeit.
5. Reißverschluss schließen: Lassen Sie einen Freund den Reißverschluss von unten schließen. Überprüfen Sie, ob der Reißverschluss vollständig geschlossen ist und der Klettverschluss am Hals eng anliegt, aber nicht die Durchblutung abschnürt. deboer Neoprenanzüge verfügen über eine einzigartige Schlaufe am unteren Ende des Reißverschlusses, die Sie greifen können, um sich selbst vorsichtig zuzuziehen.
Die letzten Handgriffe
1. Sammeln und Erobern: Beginnen Sie an den Knöcheln, sammeln Sie das Neoprenmaterial und ziehen Sie es über Beine und Rumpf für eine glatte, faltenfreie Passform hoch. Halten Sie die Fingernägel fern!
2. Schultern: Greifen Sie mit der gegenüberliegenden Hand an jede Schulterblattseite den Neopren und ziehen Sie ihn nach oben und vorne über die Schultern für optimale Beweglichkeit und Bewegungsfreiheit.
3. Passform-Check: Ihr deboer Neoprenanzug sollte sich wie eine zweite Haut anfühlen – keine Lücken, kein überschüssiger Stoff. Der Halsausschnitt sollte hoch sitzen, um Wasser fernzuhalten, dabei aber volle Bewegungsfreiheit ermöglichen. Der gesamte Anzug sollte eng anliegen und dennoch flexibel sein.
Den deboer Triathlon-Neoprenanzug genau richtig anzupassen, ist ein absoluter Game-Changer für:
- Auftrieb und Körperposition: Ein richtig sitzender deboer Neoprenanzug optimiert Ihre Körperposition im Wasser, erhöht den Auftrieb und minimiert den Widerstand, wodurch ein hydrodynamisch effizienterer Schwimmstil ermöglicht wird.
- Komfort und Beweglichkeit: Kein Unbehagen oder eingeschränkte Bewegungsfreiheit mehr. Ein richtig sitzender Neoprenanzug an Schultern und Rumpf ist der Schlüssel, um einen natürlichen, kraftvollen Schwimmstil beizubehalten.
- Scheuerfreies Schwimmen: Neben der Verwendung von Schmiermitteln verhindert ein Anzug, der wie ein Traum sitzt, Scheuerstellen – eines der ärgerlichsten (und schmerzhaftesten) Probleme, mit denen Triathleten konfrontiert sind und die die Leistung und Erholung ernsthaft beeinträchtigen können.
Indem Sie sich die Zeit nehmen, Ihren Triathlon-Neoprenanzug mit der empfohlenen Technik richtig anzuziehen, können Sie eine präzise Passform für Ihren Körper gewährleisten. Dies ermöglicht es Ihnen, sich ausschließlich auf eine kraftvolle Schwimmleistung zu konzentrieren, anstatt durch schlecht sitzende Ausrüstung abgelenkt zu werden. Egal, ob Sie ein erfahrener Triathlet sind oder gerade erst anfangen, Ihr Neoprenanzug mit Sorgfalt und Respekt zu behandeln, hilft Ihnen, Ihr volles Schwimmpotenzial bei jedem Schwimmen zu erreichen und bietet unschlagbaren Komfort und Bewegungsfreiheit im Wasser.
Wenn Sie Fragen zu Produkten von deboer wetsuits haben oder wissen möchten, wie Sie Ihren deboer Neoprenanzug richtig anziehen, können Sie uns unter info@deboerwetsuits.com kontaktieren