Jordan Bryden

Jordan Bryden ist ein professioneller Triathlet aus Calgary, Kanada. Jordan wurde im Alter von 9 Jahren erstmals mit dem Triathlonsport vertraut gemacht. Er wuchs in einer sehr aktiven Familie auf, die regelmäßig Ausflüge zum Wandern in die Berge, Wasserskifahren im Sommer und Klettern unternahm. Als sein Vater ein Laufband kaufen wollte, gingen sie in das Fahrradgeschäft Calgary Cyclepath. Der Ladenbesitzer erklärte, was ein Triathlon ist, und half ihm, sich für sein erstes Kids of Steel Rennen zwei Monate später vorzubereiten.
Als Jordan 12 Jahre alt war, wurde er vom kanadischen Namensvetter Simon Whitfield inspiriert. Simon wurde mit nur 24 Jahren der erste Olympiasieger im Triathlon bei den Olympischen Spielen in Sydney. Diese Inspiration setzte sich durch und Jordan begann, sich der Leistungssteigerung zu widmen. Seitdem hat Jordan zahlreiche nationale Titel, einen Junioren-Weltmeistertitel im Xterra und Podiumsplätze bei Olympischen Distanzen und Langdistanz-Triathlon-Events weltweit errungen.
Im Jahr 2016 arbeitete Jordan als Trainingspartner mit der Olympiasiegerin Nicola Spirig vor den Olympischen Spielen in Rio zusammen. 2017 war er Mitglied des kanadischen Langdistanz-Triathlon-Teams und nahm an den ITU Langdistanz-Weltmeisterschaften teil. Außerdem gewann er seinen ersten Ultra-Distanz-Triathlon beim kanadischen Ultraman-Distanz-Event in Penticton. 2018 nahm er sich eine Auszeit zum Ausruhen und Neuorientieren, bevor er in der späten Saison zur Triathlon-Szene zurückkehrte.
Im Jahr 2019 wurde Jordan Mitglied des in Boulder, CO ansässigen JDC Pro Teams, das von Julie Dibens trainiert wird. Nach fast 18 Monaten feierte er mit dem Gewinn seines ersten ½ Ironman ein erfolgreiches Comeback im Elite-Rennsport. Er gewann Ultraman Canada mit einem rekordverdächtigen Schwimmen und Tag-1-Rekord, belegte den 3. Platz beim Canadaman Xtri Race, beendete den Ironman Barcelo in etwas über 8:30 und gewann dann die Ultraman Weltmeisterschaften 2019 in Kona neben weiteren Podiumsplatzierungen.